Standort des Projekts

Der KARAKARA-Schulcampus befindet sich in Westafrika, in der Sahelzone, am südlichen Rand von Niger, in der zweitgrößten Stadt des Landes – in Zinder.

Previous slide
Next slide

Niger in Stichworten

4 mal so groß wie Deutschland / 23 Mio Einwohner / zwei Drittel Wüste, ein Drittel Sahelzone, die nur bedingt landwirtschaftlich nutzbar ist / Ackerbau und Viehzucht / Dürre und Überschwemmung und Hungersnöte / eines der ärmsten Länder der Welt / 7 Kinder pro Familie / Krisenregion zwischen den Nachbarländern Mali, Libyen, Nigeria / wichtigste Aufgabe des Staates: Stabilität, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, nicht Bildung

Bildungssituation in Niger in Stichworten

80% Analphabeten / hohes Bevölkerungswachstum – zu wenige Schulen / wenig ausgebildete Lehrer, die unregelmäßig bezahlt werden und unregelmäßigUnterricht abhalten / kein Schulgeld, aber die Kosten für Schuluniform und Schulmaterial sind zu hoch für Familien mit durchschnittlich 7 Kindern / viele Kinder brechen die Schule frühzeitig ab, lernen nicht ausreichend lesen und schreiben / die Amts- und Schulsprache Französisch muss erst gelernt werden, in Kara Kara spricht man Haussa / Kinder müssen helfen, den Lebensunterhalt zu verdienen: Feldarbeit, Minijobs, Betteln, Wasser holen / fehlende Perspektiven machen die Jugendlichen anfällig für ideologische Versprechungen von gewaltbereiten und radikalislamistischen Gruppen.

Der Stadtteil Kara Kara, in dem der Schulkomplex liegt, ist ein sozialer Brennpunkt. Dort wohnen nur extrem arme Familien. Es gibt keine Arbeitsplätze, Mädchen werden früh verheiratet, die Ernährungslage ist schwierig.

Scroll to Top